Kooperationen
Die Aliceschule pflegt die intensive Zusammenarbeit mit anderen Schulen, mit Fachhochschulen und Universitäten, mit Trägern der Jugendberufshilfe und weiteren Partnern.
Partnerschaften und Netzwerke
Strategische Partnerschaften bestehen mit:
- dem Fachbereich KMUB der Fachhochschule Gießen/Friedberg [neuer Kooperationsvertrag]
- der Alexander-von-Humboldt-Schule [
neuer Kooperationsvertrag]
- der Willy-Brandt-Schule (Kooperationsvereinbarung)
- der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim
link zur ARS
Darüber hinaus arbeitet die Aliceschule in folgenden Netzwerken mit:
- Hessencampus
- "Voneinander Lernen"
- Regionalkonferenz
Kooperation mit der Alexander-von-Humboldt-Schule
Schulleiter Gabriel Verhoff und Karl-Heinz Bremer unterzeichneten den aktualisierten Kooperationsvertrag. Die beiden benachbarten Schulen arbeiten bereits seit 2009 in enger Kooperation (s.u.) erfolgreich zusammen.
Da die AvH Mittelstufenschule geworden ist, möchten die beiden Schulen ihre Zusammenarbeit für eine Verbesserung der Übergänge zwischen allgemeinbildender und beruflicher Schule ausbauen. Als verantwortliche Koordinatoren werden Herr Markus Koschuch (AvH) und Frau Martina Röder (Aliceschule) benannt.
Der Vertrag gilt für weitere drei Jahre und beinhaltet neben einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften beider Schulen auch fest eingeplante Praxisblöcke der AvH-Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Backtechnologie und Körperpflege (Friseur) der Aliceschule.
Pressebericht 1 Gießener Anzeiger
Pressebericht 2 Gießener Allgemeine
Hessencampus jetzt mit Bildungsberatung
Prof. Runkel zum Vizepräsidenten der FH Gießen/Friedberg gewählt
Der Initiator der Kooperation zwischen dem Fachbereich KMUB der FH Gießen Friedberg und der Aliceschule wurde zum Vizepräsidenten gewählt.
Die Schulgemeinde der Aliceschule gratuliert!
Pressebericht Gießener Allgemeine 28.10.2010
Hessencampus - engagiert am Tag der Weiterbildung 24.09.2010
"Brezeln Sie Ihre Bildung auf"!
Initiative Hessencampus nahm teil am Deutschen Weiterbildungstag
Pressebericht Gießener Allgemeine 25.09.2010
Spitzenpolitiker des hessischen FDP informierten sich über modellhafte Zusammenarbeit zwischen Aliceschule und Fachhochschule Gießen/Friedberg
Kontakte zur Henriette-Goldschmidt-Schule in Leipzig - Klasse 10 EIBE übernimmt kurzfristig Verpflegungsauftrag
Da der geplante Imbiss in der Jugendherberge kurzfristig ausfiel, trafen 50 hungrige Gäste aus Leipzig, früher als erwartet, zur Ausstellungseröffnung über Hedwig Burgheim in der Aliceschule ein.
Auf der Suche nach einer Klasse, um die Gäste verköstigen zu können, kam Herr Bremer in die Klasse 10 EIBE.
Schnell entschlossen und mitfühlend reagierten die Schülerinnen (Nujin Atalan, Laura Wiese, Dianna Dayan, Angelina Menningmann, Laura Biesenroth, Zaneta Kirchner, Jasmin Schlickeiser). Sie berieten und entschieden, für die Gäste Pizzabrötchen herzustellen.
Sehr schnell organisierten sie den Einkauf der notwendigen Lebensmittel.
Engagiert und mit viel Freude wurden arbeitsteilig die Zutaten zerkleinert und ein Pizzabelag hergestellt. Nach den Belegen wurden die Pizzabrötchen im Bäckereifachraum im großen Etagenofen
abgebacken.
Innerhalb kürzester Zeit entstanden Pizzabrötchen, die von den Schülerinnen serviert und von den Gästen als sehr schmackhaft gelobt wurden.
Die Gäste aus Leipzig, als auch der Schulleiter Herr Bremer, sprachen der Klasse 10 EIBE für ihren Einsatz großen Dank aus.
Fotos und Pressestimmen
Kooperation mit der Alexander-von-Humboldt-Schule
Schulleiterin Editha Köhler und Karl-Heinz Bremer unterzeichneten den Kooperationsvertrag im Beisein von Schuldezernent Harald Scherer. Die beiden benachbarten Schulen möchten Ihre Zusammenarbeit für eine Verbesserung der Übergänge zwischen allgemeinbildender und beruflicher Schule intensivieren und auf eine verlässliche Basis stellen. Als verantwortliche Koordinatorinnen werden Frau Susanne Arends (AvH) und Frau Martina Röder (Aliceschule) benannt.
Der Vertrag gilt zunächst für drei Jahre und beinhaltet neben einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften beider Schulen auch fest eingeplante Praxisblöcke der AvH-Schülerinnen und Schüler in der Aliceschule. Diese berufsorientierende Maßnahme wird zunächst für 24 Teilnehmer/-innen in der Schulbäckerei der Aliceschule durchgeführt.
Pressebericht 2 Backstube - Gießener Anzeiger
Pressebericht 3 Backstube - Gießener Allgemeine