Aktuelles
Weihnachten im "Schukarton"
Aliceschule mit großem Engagement dabei [mehr]
Tag der offenen Tür an der Aliceschule
war laut der Schulleiterin Frau Röder ein voller Erfolg![mehr]
PivA im Anflug
In Kooperation mit den Trägern aus Gießen und Umgebung plant die Aliceschule den Start einer PivA-Klasse ab Sommer 2020 [mehr]
Alice trifft Ludwig und Liebig
Die Aliceschule zu Gast am Landgraf-Ludwig-Gymnasium [mehr]
Aliceschule präsentiert sich
auf Gießener Schulmesse in der Kongresshalle [mehr]
Stellenangebote
im sozialpädagogischen Bereich [mehr]
Blutspendenaktion an der Aliceschule
eine Aktion der Aliceschule und des UKGM [mehr]
30 AbiturientInnen der Aliceschule verabschiedet
Auch in diesem Jahr verliefen die Abiturprüfungen an der Aliceschule in Gießen sehr erfolgreich: Alle Schülerinnen und Schüler haben bestanden und damit den höchsten Schulabschluss, das Abitur – die allgemeine Hochschulreife - erreicht.
Entgegen der landläufigen Meinung, das Abitur an einem Beruflichen Gymnasium sei irgendwie „fachgebunden“, berechtigt es in Wirklichkeit zum Studium in jedem beliebigen Fachbereich an allen deutschen Universitäten, genau wie das Abitur eines allgemeinbildenden Gymnasiums. Allerdings haben die Absolventen des beruflichen Gymnasiums zusätzlich fundierte berufliche Qualifikationen erworben, die bei der Aufnahme z. B. eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums oder bei der Konkurrenz um einen Ausbildungsplatz von großem Vorteil sind.
An der Aliceschule werden im Beruflichen Gymnasium vier Schwerpunkte - Ernährung, Biologietechnik, Gesundheit und Pädagogik (seit August 2012) - angeboten.
Die feierliche Verabschiedung fand am 22. Juni gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Theodor-Litt-Schule im Bürgerhaus Wieseck statt.
Liste der Abiturientinnen und Abiturienten der Aliceschule:
Justine Becker, Axel Behle, Vanessa Flinterhoff, Anais Forster, Vanessa Gensterblum, Marvin Hahn, Adrian Heinicke, Kim Hemmerling, Stefanie Herbel, Johanna Holzapfel, Berivan Horan, Carsten Hubing, Hanna Maria Kahl-Marburger, Luisa Mareen Kothe, Marlene Langer, Christin Luu, Margarita Malinskaya, Fabienne Meisel, Yannik Metz, Julia Müller, Sebastian Platen, Valentin Quurck, Lars Rode, Katharina Siegl, Jessica Strickmann, Sophie Völk, Franziska Weiß, Charlotte Wilke, Ann-Katrin Wolf, Carolin Zimmermann.