Beförderung zur Oberstudienrätin
Heute erhielt unsere geschätzte Kollegin Christina Schäfer ihre Ernennungsurkunde.
Schulleiterin Martina Röder überreichte die Urkunde und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Christina Schäfer ist seit vielen Jahren als Lehrerin u.a. in Fachschule für Sozialwesen an der Aliceschule erfolgreich tätig.
Das Kollegium sowie die Schulleitung wünschen Ihr alles Gute für die Zukunft.
Hilfe für Kinder aus der Ukraine
Kooperation für nachhaltige Bildung im Bereich Abfall
Der Landkreis Gießen und die Aliceschule Gießen freuen sich über den Startschuss zu einer Kooperation in deren Rahmen angehenden Erzieher*innen anschaulich und praxisnah Wissen aus den Bereichen Abfalltrennung und Abfallvermeidung vermittelt wird.
Umweltbildung ist eine der Aufgaben, die der Fachdienst Abfallwirtschaft für den Landkreis Gießen wahrnimmt. Bisher geschah dies in erster Linie über Infomaterialien und Beratung oder das Angebot einzelner Kurse vorrangig in Grundschulen. Nun möchte der Landkreis gemeinsam mit der Aliceschule als Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, einen zusätzlichen Weg gehen und mit den angehenden Erzieher:innen den Themenkomplex Abfall in die Einrichtungen tragen.
Christian Zuckermann als zuständiger Dezernent für die Abfallwirtschaft beim Landkreis freut sich über die zustande gekommene Kooperation: “Wir haben überlegt, wie wir die wichtigen Nachhaltigkeitsthemen Abfallvermeidung und Abfalltrennung mit begrenzten personellen Ressourcen breit an die Kinder und Jugendlichen im Landkreis vermitteln können. Dass diese Kooperation mit der Schulung von Multiplikator:innen so schnell und unbürokratisch entstehen konnte, ist eine großartige Sache!“.
Vermittelt werden durch Benjamin Habenicht als Abfallberater des Landkreises in drei Themenblöcken die gesetzliche Grundlage (Kreislaufwirtschaftsgesetz), die aktuellen Wege des Wertstoffrecyclings und der Abfallentsorgung im Landkreis und der Stadt Gießen sowie Anregungen zur pädagogischen Umsetzung der Abfalltrennung. Durch die Weitergabe direkt aus der Abfallwirtschaft ist der Stand der Informationen stets aktuell und der Landkreis Gießen kann seinen Bildungsauftrag erweitern.