Verabschiedung nach 35 Jahren Schuldienst

Gudrun Kruschewski und Horst-Günter Schmandt wurden am 31.01.2025 – letzterer nach  35 Dienstjahren – an der Aliceschule in Gießen verabschiedet. Unsere Schulgemeinde wünscht Euch alles Gute für den Ruhestand, vor allem viel Gesundheit und Wohlbefinden. Es folgen einige Impressionen von der gelungenden Abschiedsfeier, auf der auch Tränen flossen.

Ausbildung trifft auf Praxis

Eine gute Gelegenheit für einen Austausch zwischen Praxis und Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenz bot der Markt der Möglichkeiten mit dem Schwerpunkt Sozialpflege im Bistro. Hierfür haben sich Einrichtungen wie mobile Pflegedienste, Seniorenresidenzen, das Uniklinikum Gießen und das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus, Lebenshilfe und Schottener Soziale Dienste auf den Weg gemacht und Zeit genommen, ihre unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten oder Praktikumsplätze im Bereich Sozialpflege im Bistro der Aliceschule zu präsentieren. Dies fand zum ersten Mal in dieser Form mit einem Angebot für Schülerinnen … Weiterlesen

Renommierter Sozialaktivist Ali Can zu Gast an der Aliceschule

Am vergangenen Freitag hat ein Vortrag von Ali Can, organisiert durch die SV, stattgefunden. Ali Can steht und kämpft für gesellschaftlichen Wandel, inspirierenden Aktivismus und die Kraft der Vielfalt. Als renommierter Sozialaktivist, preisgekrönter Autor und erfahrener Diversity-Trainer, prägt Ali Can die Diskussionen über Integration, Rassismus und das Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft. Seit 2019 leitet er in Essen das VielRespektZentrum. Seit Januar 2022 betreibt er das Diversity Lab, ein Schulungszentrum für Diversity und Antirassismus. Für sein Engagement wurde Can mehrfach … Weiterlesen

Besuch im MINT-Space

Als erste Schulklasse besuchten wir den neuen Mintspace des Medienzentrums in Gießen. Wir, das sind 16 Studierende der Fachschule für Sozialwesen an der Aliceschule in Gießen im 2. Ausbildungsjahr und ihre Lehrerin Stephanie Gebhardt im Kurs „Medienbildung von Kindern und Jugendlichen“. Digitalität und die Nutzung digitaler Medien sind bereits in Kindertagesstätten angekommen, was Fachkräfte dort vor besondere Herausforderungen stellt. Zukünftige Erzieherinnen und Erzieher erwerben in ihrer Ausbildung erforderliche Kompetenzen, um Kinder, Jugendliche und Eltern zu begleiten und zu beraten, indem sie … Weiterlesen

Sakrale Räume entdecken

Eine große Bereicherung ist nun in der Eingangshalle der Aliceschule zu sehen. Die Vitrine zeigt Beiträge aus dem Unterricht Religionspädagogik zum Thema Religiöse Vielfalt der Klasse 03 Piva 1 von Dorothee Pfeffer. Sakrale Räume entdecken – Ich zeig dir eine evangelische Kirche & Ich zeig dir eine Synagoge.

Schnuppertage des Beruflichen Gymnasiums erfolgreich beendet

An diesen Tagen bot die Aliceschule interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, am Unterricht des Beruflichen Gymnasiums teilzunehmen und unsere Schule kennenzulernen. Es bestand auch die Möglichkeit, einen Einblick in den fachrichtungsbezogenen Unterricht der Qualifikationsphase zu gewinnen. Ein besonderes „Highlight“ waren der  Labortag (Biologietechnik)  und der  Gesundheitstag. Wenn Sie Interesse am Beruflichen Gymnasium haben, dann melden Sie sich telefonisch bei uns im Sekretariat – wir freuen uns!

Aliceschule auf Chance 2025

Auch in diesem Jahr war unsere Aliceschule wieder auf der größten Messe für Beruf und Karriere in Mittelhessen am 02.02. und 03.02.2025 vertreten. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich über die verschiedenen Schulformen und Ausbildungsmöglichkeiten eingehend informieren. Wenn Sie weitere Informationen hinsichtlich unserer Schulformen benötigen, so melden Sie sich bitte telefonisch bei uns im Sekretariat. Wir freuen uns auf Sie!

Informationsveranstaltung zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Mittlerweile zum zehnten Mal fand an der Aliceschule am 21.01.2025 eine Informationsveranstaltung zum FSJ bzw. dem FÖJ statt. Die vielen Möglichkeiten eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) wurden den Schülerinnen und Schülern der 12. Jahrgangsstufe des beruflichen Gymnasiums anschaulich vor Augen geführt. Sei es nach der 12. Jahrgangsstufe mit dem theoretischen Teil der Fachhochschulreife oder nach dem Abitur – viele Absolventinnen und Absolventen sind sich noch nicht ganz sicher, welcher Beruf für sie der richtige ist. Um schon mal in ein … Weiterlesen

Markt der Möglichkeiten – Ausbildung trifft Praxis

Am Donnerstag, 05.12.24, fand an unserer Schule zum dritten Mal der „Markt der Möglichkeiten – Ausbildung trifft Praxis“ statt. Die Veranstaltung wurde von der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz und der Fachschule für Sozialwesen Fachrichtung Sozialpädagogik organisiert. Eröffnet wurde der Tag von der Schulleitung der Aliceschule und dem Schuldezernenten der Stadt Gießen, Francesco Arman. Die Resonanz war sehr groß. Über 30 Träger und Einrichtungen aus den Bereichen Kindertagesstätten, Jugend- und Behindertenhilfe der Stadt und dem Landkreis Gießen, der Stadt Marburg und … Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der Aliceschule war ein großer Erfolg

Am Samstag, 16.11.2024 öffnete die Aliceschule in Gießen von 10.00 bis 14.00 Uhr ihre Türen, um interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und weiteren Interessierten Einblicke in den täglichen Unterricht zu geben. Mit zahlreichen Projekten und Mitmachangeboten lud die Aliceschule zum Tag der offenen Tür ein. Hierbei wurden nicht nur Schwerpunktfächer der einzelnen Schulformen vorgestellt, auch die allgemeinbildenden Fächer zeigten praxisnahen Unterricht. Seit geraumer Zeit hat sich die Aliceschule auf den Weg gemacht, das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 9